Museumsschiffe
Das Landgericht Hamburg hat mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 entschieden,
dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf.
mit zu verantworten hat. Dies kann, so das LG, nur dadurch verhindert werden,
dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.
Wir haben auf unserer Page Links zu anderen Seiten im Internet gelegt.
Für all diese Links gilt: Wir möchten ausdrücklich betonen, dass wir keinerlei Einfluss
auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben.
Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf unserer
gesamten Website inkl. aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Homepage
ausgebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links oder Banner führen.
Museumsschiffe
aus aller Welt
Dampf Eisbrecher STETTIN
Seit 1985 haben wir die Patenschaft über das in Hamburg liegende Museumsschiff Eisbrecher STETTIN übernommenhttp://www.mk-eisbrecher-stettin.de
Feuerschiff Borkumriff e.V.
Auf dieser Homepage erfahren Sie alles über das Feuerschiff.http://www.feuerschiff-borkumriff.de
Feuerschiff Deutsche Bucht
Informationen uber das Feuerschiff in Emden und über die Arbeit unseres Vereins Museums/Feuerschiff "Amrumbank/Deutsche Bucht" e.V.http://www.amrumbank.de
Feuerschiff ELBE 1
Auf dieser Homepage erfahren Sie alles über das Feuerschiff.http://www.feuerschiff-elbe1.de
Feuerschiff Fehmarnbelt
Der 1984 von Lübecker Seefahrern und der Seefahrt verbundenen Menschen gegründete Verein führt den Namen Feuerschiff für Lübeck e. V.http://www.fsfehmarnbelt.de
Museumsschiff MS CAP-SAN-DIEGO
Größtes Museumsschiff der Welt Liegeplatz Hamburghttp://www.capsandiego.de
Museumssegler Rickmer Rickmers
Alles über das Schwimmende Wahrzeichens Hamburgshttp://www.rickmer-rickmers.de
Schiffahrts-Compagnie Bremerhaven e.V.
Die Schiffahrts-Compagnie Bremerhaven e.V. stärkt mit ihrer Arbeit das maritime Profil Bremerhavens. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Geschichte der Schifffahrt durch den Erhalt und Betrieb historischer Wasserfahrzeuge zu dokumentieren.http://www.schiffahrts-compagnie.de